Chorgemeinschaft dankt ihren Aktiven
Bislang stand mit Bettina Gros, Maria Schmidt und Nicole Schönhofen ein Damentrio als Vertretungsberechtigter Vorstand an der Spitze der Chorgemeinschaft Niederzissen. Dem Verein gehört neben dem Männerchor auch der vor wenigen Jahren ins Leben gerufene Gemischte Chor „Grenzenlos“ an. Bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim wurden die Weichen beim Vorstand jetzt teilweise neu gestellt.
Da Bettina Gros, die auch als Beisitzerin der Führungsmannschaft angehörte, auf eine neue Bewerbung um ein Vorstandsamt verzichtete, wurde Gerwig Käse neu ins dreiköpfige Leitungsteam gewählt, dem aber Maria Schmidt und Nicole Schönhofen weiterhin angehören. Der weitere Vorstand: Maria Schmidt (Erste Schriftführerin), Herbert Holland (Zweiter Schriftführer), Nicole Schönhofen (Erste Kassiererin), Petra Rausch (Zweite Kassiererin), Björn Pfeif (Beisitzer und Abteilungsleiter Männerchor), Heinz Adams (Beisitzer und Organisation Probenbetrieb Männerchor), Gerwig Käse (Beisitzer und Abteilungsleiter Grenzenlos), Arno Bous (Beisitzer und Organisation Probenbetrieb Gemischter Chor), Georg Barth (Beisitzer für rechtliche Fragen) und Petra Kranz (Beisitzerin)
Ausgeschieden aus dem Vorstand sind somit neben Bettina Gros auch Karin Scheid, Regine Groß und Hans-Josef Felten, der vor wenigen Monaten verstorben ist. Ortsbürgermeister Rolf Hans leitete die Neuwahlen und dankte der Sängerfamilie für die zahlreichen Auftritte der beiden Chöre bei den verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde. Über die Aktivitäten der Chöre informierten Björn Pfeif für die Männer und Gerwig Käse für den Gemischten Chor. Dabei wurden auch die fleißigsten Probenbesucher ausgezeichnet: Beim Männerchor waren dies Erich Rothbrust, Hans-Ludwig Falckenberg und Albert Schäfer. Ursula Nürenberg, Bettina Gros, Helene Ebert und Arno Bous waren die eifrigsten Sänger beim Grenzenlos-Chor.
Trotz hoher laufender Kosten – auch für die beiden Chorleiter – konnte der Kassenbestand im abgelaufenen Jahr gesteigert werden, wie Nicole Schönhofen berichtete. Norbert Wagner und Gerhard Meid lobten als Kassenprüfer die sorgfältige und gewissenhafte Arbeit der Finanzchefin. Dass die Totenehrung zu Beginn der Versammlung auf musikalische Weise erfolgte, liegt bei der Anwesenheit von 44 Sängern durchaus nahe. Ausgesucht hatten sie sich „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ aus der Feder von Dietrich Bonhoeffer.








